Schwibbogen Frau Holle
Doppelbogen mit 10 Lichtern. Im Kranz hinter 7 Altstadtfackeln beleuchten sie das Motiv Frau Holle.
Frau Holle schüttelt die Betten und auf der Erde schneit es.
Wir entwickeln, entwerfen und stellen diese einzigartigen Schwibbögen in unserem Hause her. Keine Chinaware!
Maße; HxBxT = 32cm x 43cm x 13cm
Bogen kommt mit Steckerfertiger Beleuchtung 220V.
Nicht vergessen die Ersatzlampen mit zu bestellen.
Es gab einmal eine Witwe, die eine leibliche und eine Stieftochter hatte. Die eigene Tochter hatte sie lieber als die adoptierte, obwohl sie hässlich und faul und die andere schön und fleißig war. Das arme Mädchen musste ganz viel arbeiten: jeden Tag setzte sie sich an einen Brunnen an einer großen Straße und musste so viel spinnen, bis ihr die Finger bluteten.
Eines Tages, sie wollte gerade die Spindel waschen, fiel sie ihr in den Brunnen. Das Mädchen erschrak sich und hatte Angst vor der Wut ihrer Stiefmutter, also sprang sie der Spindel hinterher in den Brunnen und wurde ohnmächtig. Als sie wieder aufwachte, lag sie auf einer schönen Blumenwiese. Neben ihr stand ein Backofen, aus dem das Brot ihr zurief: „Hol mich raus, sonst verbrenne ich. Ich bin schon längst fertig gebacken.“ und das Mädchen tat es.
Als sie an einem Apfelbaum vorbeikam, und der ihr zurief „Schüttele mich. Meine Äpfel sind schon alle reif“, tat sie auch dies. Schließlich kam sie zu einem kleinen Haus, aus dem eine Frau mit sehr großen Zähnen herausschaute. Das Mädchen erschrak sich, aber die Frau rief ihr zu, dass sie sich nicht fürchten brauche. „Ich bin Frau Holle“, sagte die Alte, „Dir soll es gutgehen, wenn du bei mir bleibst und mir im Haus hilfst. Du musst nur mein Bett gut machen.“
Denn wenn die Frau Holle ihr Bettzeug ausschlug, dass die Federn flogen, dann sanken die Daunen auf der Welt als Schneeflocken herab. Das Mädchen wollte der Frau gerne helfen und blieb dort. Nachdem es eine Zeit lang bei Frau Holle war, die lieb und freundlich zu dem Mädchen war, bekam es Heimweh. Sie sagte es der alten Frau und die versprach ihr, sie selbst wieder zu ihrer Familie zu bringen. Sie brachte das Mädchen zu einem großen Tor, und als sie hindurchschritt, fiel Gold auf sie herab und blieb an ihr hängen. Zuhause krähte der Hahn im Hof der Mutter „Kickeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie.“
Als die Witwe sah, dass ihre Stieftochter mit Gold bedeckt war, nahm sie sie bei sich zuhause wieder auf und ließ sie alles erzählen. Für ihre leibliche Tochter wollte sie das selbe, also schickte sie sie auch zum Brunnen. Als sie aber über die Wiese ging, nahm sie nicht das Brot aus dem Ofen, schüttelte auch nicht den Apfelbaum. Frau Holle half sie nicht im Haushalt und war auch sonst unhöflich und nicht sehr nett.
Auch der alten Frau gefiel das gar nicht und sie entließ das Mädchen schnell wieder aus ihren Diensten. Als die Tochter der Witwe jetzt unter den Torbogen trat, fiel nicht Gold auf sie herab, sondern ein Kessel voll schwarzem Pech, das nicht mehr abgehen wollte. Sie ging enttäuscht nach Hause und der Hahn im Hof krähte bei ihrer Ankunft: „Kikericki, unsere schmutzige Jungfrau ist wieder hie.“